Dr. Mechthild Klotz


Berufliche Herkunft und aktuelle Praxis
  • Dr. phil. Theaterwissenschaft, interdisziplinär verknüpft mit Philosophie, Psychologie und Kunstgeschichte (Freie Universität Berlin, Ludwig Maximilian Universität München, Universität Wien, Promotion 1984), Schauspiel- und Regieausbildung.
  • Mediatorin (gemäß Rahmenplan des Bundesverbands für Mediation, 2001)
  • Seit Sommer 1999 selbstständig in Hannover mit eigener Praxis für Beratung und Schulung. Die Schwerpunktthemen sind Konfliktmanagement im privaten wie beruflichen Bereich, der souveräne Auftritt vor Publikum, erfolgreiche Kommunikation mit Kund/innen, Kolleg/innen, Vorgesetzten.
    Moderation, Teamentwicklung, Supervision, Führungscoaching, Körpersprache, Verhandlungsführung haben seit 15 Jahren einen sicheren Platz in meiner Angebotspalette.
  • Bundesweit tätig in diesen Bereichen für Universitäten, Behörden, Wirtschaftsunternehmen zwischen Passau und Bremen.
  • Und was noch? 1977-1997 Festanstellung an etablierten Theatern in Dortmund, Wien, Bonn, Ingolstadt und Kiel. TV-Kulturfeature für SWF Baden-Baden. Freies Theater in München und Köln. Publikationen über Biografisches Lernen, Theaterästhetik und Altenkulturarbeit. Vorträge über Biografiearbeit, Theaterpolitik und Wahrnehmung. Theaterprojekte in der Psychiatrischen Anstalt der Stadt Wien. 12 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Regie, Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit.


wellmann&klotz


wellmann & klotz

Seit September 2018 bündeln wir, Tina Wellmann und Dr. Mechthild Klotz, unsere beruflichen Kompetenzen in der Bürogemeinschaft: wellmann&klotz.

Das Theater ist die gemeinsame Basis unserer Arbeit

Wir hatten Beide auf unterschiedliche Weise über zwei Jahrzehnte mit künstlerischer Produktion zu tun. In Dramaturgie und Schauspielregie, in Theaterpädagogik und Improtheater. In Stadt- und Staatstheater und in der Freien Szene. Eine große Vielfalt an schöpferischen Arbeitstechniken steht uns zur Verfügung. Und viele Jahre erfolgreicher und erfreulicher Arbeit mit Menschen zwischen 8 und 80.
Die Lust, schöpferische Techniken mit der systemischen Beratung, der Analyse von Konflikten und der Moderation von Team- und Prozessentwicklungen zu verknüpfen, treibt uns an.

Pflegeeinrichtungen, Schulen, Wirtschaftsunternehmen, etc.

Wir sammelten in unterschiedlichsten Systemen professionelle Erfahrungen: in Schulen, Kindertagesstätten, Behörden, Universitäten, im Handel und in Banken und anderen Wirtschaftsbetrieben. So entstand unser thematisch umfassendes  PortFolio. 
Wir freuen uns darauf, ein auf Ihre speziellen Bedarfe zugeschnittenes Angebot vorzubereiten. Ein ausführliches Briefing vorausgesetzt natürlich.

Wir unterstützen Sie kompetent 
bei Ihrer Zielfindung


Stöbern Sie in unseren Angeboten!